{"id":69355,"date":"2022-06-23T14:26:44","date_gmt":"2022-06-23T14:26:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mumnet.cn\/militzer-muench-ist-zum-modernen-unternehmen-gewachsen"},"modified":"2022-06-23T14:26:44","modified_gmt":"2022-06-23T14:26:44","slug":"militzer-muench-ist-zum-modernen-unternehmen-gewachsen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/militzer-muench-ist-zum-modernen-unternehmen-gewachsen","title":{"rendered":"Militzer & M\u00fcnch ist zum modernen Unternehmen gewachsen"},"content":{"rendered":"
Katja Joo\u00df betreut das Controlling sowie die SAP-Entwicklung in der MMcom-Niederlassung im bayerischen Hof. 2021 feierte sie ihr 25-j\u00e4hriges Dienstjubil\u00e4um. Im Interview berichtet sie, wie sich die Arbeit im vergangenen Vierteljahrhundert ver\u00e4ndert hat, und was ihr an Militzer & M\u00fcnch sowie der Logistikbranche gef\u00e4llt.<\/strong><\/p>\n Frau Joo\u00df, bitte beschreiben Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang. Welche Funktionen haben Sie bei Militzer & M\u00fcnch durchlaufen?<\/em><\/strong><\/p>\n Ich habe zun\u00e4chst eine Ausbildung zur Speditionskauffrau gemacht. Anschlie\u00dfend bin ich in der Verwaltung geblieben und war dann einige Zeit im Controlling t\u00e4tig. Ich \u00fcbernahm dann nach und nach die Verantwortung f\u00fcr die Entwicklung und Pflege unseres SAP-Systems. Dazu geh\u00f6ren die Benutzer- und Berechtigungspflege, der Anwendersupport in Deutschland und Dubai sowie Supportaufgaben im Controlling. Das ist seit \u00fcber 20 Jahren ein st\u00e4ndiger Lern- und Entwicklungsprozess, da sich im SAP-Bereich immer wieder neue Projekte, gesetzliche Vorgaben und Herausforderungen ergeben.<\/p>\n Wie hat sich Militzer & M\u00fcnch in den vergangenen 25 Jahren ver\u00e4ndert?<\/em><\/strong><\/p>\n Als ich 1996 anfing, waren Computer noch eine Seltenheit. Im ersten Ausbildungsjahr hatte ich wenig Kontakt mit einem PC. Damals wurde eher mit Akten gearbeitet. Ich war zum Beispiel daf\u00fcr zust\u00e4ndig, die abweichenden Zeiten der Mitarbeiter, die sich mit Lochkarten im Zeiterfassungsger\u00e4t \u201eeinstempelten\u201c, nachzupflegen. Das war ein gro\u00dfer Kasten mit einem Ziffernblock zur Eingabe und einem kleinen Bildschirm \u2013 heute ist das fast nicht mehr vorstellbar. Alles ist digitalisiert, und die Militzer & M\u00fcnch-Landesgesellschaften und B\u00fcros sind weltweit eng vernetzt. Kunden k\u00f6nnen ihre Transporte in Echtzeit nachverfolgen. Militzer & M\u00fcnch ist zu einem modernen Unternehmen gewachsen, aber trotzdem bodenst\u00e4ndig geblieben.<\/p>\n Was sch\u00e4tzen Sie an Militzer & M\u00fcnch?<\/em><\/strong><\/p>\n Das Umfeld, die Arbeitsbedingungen, die Kollegen und die Chefs stimmen einfach. Es gibt neben den gleichbleibenden Aufgaben auch immer wieder neue Herausforderungen und Projekte. Ich kann selbstst\u00e4ndig arbeiten, habe aber trotzdem immer die n\u00f6tige Unterst\u00fctzung. Militzer & M\u00fcnch ist ein bodenst\u00e4ndiges Traditionsunternehmen. Das passt zu mir. Was fasziniert Sie an der Logistik-Branche?<\/em><\/strong><\/p>\n Ohne Logistik bewegt sich nichts auf der Welt. Es beeindruckt mich, wenn ich im Intranet unsere Sondertransporte verfolge. Wie zum Beispiel gro\u00dfe Maschinenteile oder sogar ganze Anlagen von einem an das andere Ende der Welt bewegt werden und wie die einzelnen Militzer & M\u00fcnch Gesellschaften dabei Hand in Hand arbeiten, finde ich faszinierend.<\/p>\n Was machen Sie in Ihrer Freizeit?<\/em><\/strong><\/p>\n Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Mann und ich gehen gerne in die Natur, wandern und unternehmen viel mit den Kindern. Auch Reisen und Skifahren stehen ganz oben auf unserer Liste. Hier in Hof ist es sehr sch\u00f6n, wir k\u00f6nnen im Sommer im Mittelgebirge wandern und im Winter Ski fahren. Alles ist in kurzer Zeit erreichbar, es gibt einen sch\u00f6nen See und auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Dar\u00fcber hinaus bin ich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Leichtathletik t\u00e4tig \u2013 fr\u00fcher aktiv und heute als Abteilungsleiterin, Trainerin und im Vorstand.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Katja Joo\u00df betreut das Controlling sowie die SAP-Entwicklung in der MMcom-Niederlassung im bayerischen Hof. 2021 feierte sie ihr 25-j\u00e4hriges Dienstjubil\u00e4um. Im Interview berichtet sie, wie sich die Arbeit im vergangenen Vierteljahrhundert ver\u00e4ndert hat, und was ihr an Militzer & M\u00fcnch sowie der Logistikbranche gef\u00e4llt. Frau Joo\u00df, bitte beschreiben Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang. Welche Funktionen […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":68933,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[918,564],"tags":[],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/69355"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=69355"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/69355\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/68933"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=69355"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=69355"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mumnet.cn\/ch-en\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=69355"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nWir haben hier in Hof schon seit 25 Jahren Gleitzeit. Hinzu kommt die M\u00f6glichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, f\u00fcr die ich sehr dankbar bin. Dadurch sind Arbeit und Familie auch w\u00e4hrend der Zeit im Lockdown gut vereinbar gewesen.<\/p>\n